Als erfolgreicher GDI-Partner betreut Sie unser Team professionell und bietet bestmöglichen Service. Im 1 Level-Support sind wir Anlaufstelle bei eingehenden Unterstützungsfragen rund um die GDI-Software. Unsere Spezialisten stehen unseren Kunden bei speziellen Themen...

Unsere neuesten Beiträge
Microsoft: Kritische Sicherheitslücken!
Microsoft behebt insgesamt 74 Schwachstellen – 13 davon gelten als kritisch. Eine besonders gefährliche Lücke im Internet Explorer wurde von Kriminellen bereits aktiv ausgenutzt.Eine weitere Lücke, die schnelles Eingreifen erfordert: Bei Hyper-V können Angreifer in...
Wie geht Digitalisierung? Wir haben die Antwort!
Lassen Sie sich von der IT-Service MEDATA mit der nötigen Transparenz durch den digitalen Wandel begleiten und kostenlos beraten. In der Ihnen bekannten lockeren und kundennahen Atmosphäre bringen wir Ihnen das digitale Zeitalter näher und gehen dabei konkret auf Ihre...
Unser Blog
Immer wieder gibt es News, Trends und auch Themen zur IT-Sicherheit, die Einfluss auf Ihren Betrieb und deren Abläufe haben können.
Wir informieren Sie!
Zerologon-Sicherheitslücke in Windows Server.
Aktuell warnt Microsoft vor der so genannten „Zerologon-Lücke“ in Microsoft Windows Server. Diese Sicherheitslücke wird mit dem *CSVV-Höchstwert von 10 Punkten bewertet und gilt damit als eine schwerwiegende Sicherheitslücke in einem Computer-System. Microsoft hat...
Cybercrime: Emotet gilt als eine der größten Bedrohungen durch Schadsoftware weltweit.
Gefälschte E-Mails im Namen von Freunden, Nachbarn oder Kollegen gefährden im Moment ganze Netzwerke: Emotet gilt als eine der größten Bedrohungen durch Schadsoftware weltweit und verursacht auch in Deutschland aktuell hohe Schäden. Emotet liest die Kontaktbeziehungen...
Aktualisieren Sie Ihre Kassen-Software!
Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) für Ihr GDI Kassensystem. Die Kassensicherungsverordnung fordert für jedes neu eingerichtete Kassensystem in Deutschland bis zum 01.01.2020 eine technische Sicherheitseinrichtung (TSE), die alle Umsätze mitschreibt. Die TSE hat...
Rechtskonforme E-Mail- und Dokumenten-Archivierung.
Nahezu jeder kennt die zeitaufwendige Suche nach E-Mails und Dokumenten. Die Recherche der gewünschten Information kostet wertvolle Arbeitszeit. Durch die inoxision ARCHIVE-Archivierungssoftware haben Sie die Möglichkeit, Daten wie E-Mails, digitale Dokumente oder...
Kennen Sie schon die ME Quartals-Updates?
Warum sind Updates überhaupt wichtig? Updates dienen in erster Linie der Sicherheit Ihres Systems. Denn nicht nur sichere Software entwickelt sich stets weiter, auch schadhafte wie Spyware oder ein neuer Virus, der in Umlauf gerät. Updates sind in der Regel dazu...
Arbeitszeiterfassung: Gerichte überholen Politik.
Mit seinem viel diskutierten Urteil vom 14. Maik 2019 hat der EuGH entschieden, dass die Mitgliedstaaten Arbeitgeber dazu verpflichten müssen, ein ‚objektives, verlässliches und zugängliches System zur Arbeitszeiterfassung‘ einzurichten. Der seither bestehende Streit,...
Wir schützen aktiv!
Unsere Service-Techniker im Außendienst tragen Mund-Nasen-Schutz. Und dieser ist zudem ganz besonders!Selbstverständlich gelten auch weiterhin alle Maßnahmen zur Vermeidung einer COVID-19-Infektion.Damit Sie und auch wir gesund bleiben!
Bleibt Home-Office auch nach der Corona-Krise ein Dauerbrenner?
Vertriebsleiter Marvin Rix im Interview mit Alexander Bose vom Kompetenzzentrum Lingen über seine Erfahrungen mit Homeoffice in Unternehmen. Wie wird sich der Trend nach der Krise entwickeln? Das Interview und seine Einschätzung dazu hier:...
Zeiterfassung auch im Homeoffice: Einfach mit der GDI Zeit Compact!
Kaum jemals zuvor waren bei so vielen Unternehmen Mitarbeiter im Home-Office oder in Kurzarbeit wie aktuell aufgrund der Corona-Krise. Neben gesetzlichen Anforderungen an eine korrekte Erfassung der Arbeitszeiten zur Einhaltung von Dokumentationspflichten bietet GDI...
Corona-Krise: Wirtschaftsministerium fördert Homeoffice-, Videokonferenz- und Telemedizintechnik
Das Förderprogramm Digitalbonus Niedersachsen wird an den speziellen Bedarf von Unternehmen in der Corona-Krise angepasst. Ab sofort können niedersächsische Unternehmen den Zuschuss von bis zu 10.000 Euro explizit auch für Homeoffice-, Videokonferenz- und...
LKA warnt vor falschen Soforthilfeanträgen!
Der Zentrale Ansprechstelle Cybercrime für die Niedersächsische Wirtschaft (ZAC) beim Landeskriminalamt Niedersachsen warnt Unternehmen davor, dass derzeit vermehrt versucht wird, mittels angeblicher Soforthilfeanträge im Zusammenhang mit COVID-19 an Daten von...
Datenschutzrechtliche Aspekte von Videokonferenz-Software – was müssen Sie beachten?
Auch bei der Kommunikation aus dem Homeoffice gilt es, die datenschutzrechtlichen Vorgaben zu beachten. Einige Unternehmen haben in der Vergangenheit schon erfolgreich Business-Videokonferenzen gehalten. Andere Unternehmen, deren Mitarbeiter aufgrund der Corona-Krise...
Bleiben Sie informiert und bestellen unseren ME-Newsletter
Immer wieder gibt es News, Trends und auch Themen zur IT-Sicherheit, die Einfluss auf Ihren Betrieb und deren Abläufe haben können. Wir informieren Sie alle vier Wochen über folgende Themen: – Wichtige Sicherheitshinweise und drohende Gefahren Ransomware-Verschlüsselungen, Trojaner und Viren-Befall. – Aktuelle Abkündigungen oder Einstellung des Supports von Produkten (z. B. Windows Betriebssysteme) – Neue Gesetzgebungen und Lösungsvorschläge (z. B. DSGVO, GoBD, etc.) – Neue Förderprogramme und Fördergelder – Veranstaltungen im Hause IT-Service MEDATA (Business Breakfast, Info-Veranstaltungen, Schulungen und Seminare) – Gelegentliche Sonder-Newsletter mit exklusiven Angeboten und Rabatt-Aktionen