Die Verfügbarkeit von Daten nimmt heutzutage den gleichen Stellenwert ein wie Wasser und Strom. Umso wichtiger ist es, diese vor Verlust zu schützen.

Unsere neuesten Beiträge
Common Vulnerability Scoring System: Priorisierung und Behebung von Software-Schwachstellen!
Software-Schwachpunkte sind immer mehr ein globales und kollektives Dilemma der IT-Sicherheit. Priorisierung und Behebung von Software-Schwachstellen!
Mobile Device & Mobile App Management in Einem: Das ist Microsoft Intune
Microsoft Intune: Was ist das und brauche ich es? Unter der Lupe: Die Geräte- & App-Verwaltung Microsoft
Unser Blog
Immer wieder gibt es News, Trends und auch Themen zur IT-Sicherheit,
die Einfluss auf Ihren Betrieb und deren Abläufe haben können.
Wir informieren Sie!
IT-Security Incident: Der richtige Umgang mit einem IT-Sicherheitsvorfall!
IT-Sicherheitsvorfälle mit dem richtigen Wissen bewältigen! Prävention, Erkennung und Aufklärung!
Wie kann ich OneNote im Unternehmen sinnvoll einsetzen?
Nützliche Notizerfassungsprogramme gibt es inzwischen einige. Die Evernote-Alternative von Microsoft: Was kann OneNote?
Der Klassiker, wenn es um Mails geht: Microsoft Outlook unter der Lupe
Will man beispielsweise aus einem bestimmten Land heraus eine Internetseite aufrufen, kann einem der Zugriff aufgrund der geographischen Herkunft, abgelesen anhand des IP-Adressbereichs, verwehrt werden.
IT-Abteilung: Auf einen Blick!
Will man beispielsweise aus einem bestimmten Land heraus eine Internetseite aufrufen, kann einem der Zugriff aufgrund der geographischen Herkunft, abgelesen anhand des IP-Adressbereichs, verwehrt werden.
Exploits: IT-Sicherheitslücken als Einfallstor für Internetkriminelle!
Will man beispielsweise aus einem bestimmten Land heraus eine Internetseite aufrufen, kann einem der Zugriff aufgrund der geographischen Herkunft, abgelesen anhand des IP-Adressbereichs, verwehrt werden.
Composable Infrastructure: Die zusammensetzbare IT-Infrastruktur als Erfolgsfaktor!
Will man beispielsweise aus einem bestimmten Land heraus eine Internetseite aufrufen, kann einem der Zugriff aufgrund der geographischen Herkunft, abgelesen anhand des IP-Adressbereichs, verwehrt werden.
Microsoft Active Directory Federation Services
Will man beispielsweise aus einem bestimmten Land heraus eine Internetseite aufrufen, kann einem der Zugriff aufgrund der geographischen Herkunft, abgelesen anhand des IP-Adressbereichs, verwehrt werden.
Die Nummer Eins für Präsentationen: PowerPoint
Will man beispielsweise aus einem bestimmten Land heraus eine Internetseite aufrufen, kann einem der Zugriff aufgrund der geographischen Herkunft, abgelesen anhand des IP-Adressbereichs, verwehrt werden.
Managed IT-Services: IT-Services aus einer Hand!
Will man beispielsweise aus einem bestimmten Land heraus eine Internetseite aufrufen, kann einem der Zugriff aufgrund der geographischen Herkunft, abgelesen anhand des IP-Adressbereichs, verwehrt werden.
Microsoft Power Platform: Die Low-Code-Plattform für agile Unternehmen!
Will man beispielsweise aus einem bestimmten Land heraus eine Internetseite aufrufen, kann einem der Zugriff aufgrund der geographischen Herkunft, abgelesen anhand des IP-Adressbereichs, verwehrt werden.
SSL-/TLS-Zertifikate: Unternehmenswebsites vor Internetkriminellen schützen – so geht’s
Will man beispielsweise aus einem bestimmten Land heraus eine Internetseite aufrufen, kann einem der Zugriff aufgrund der geographischen Herkunft, abgelesen anhand des IP-Adressbereichs, verwehrt werden.
Grüne IT:Ihr Weg zu mehr Energieeffizienz im Unternehmen!
Unter dem Schlagwort „Green IT“ werden sämtliche Maßnahmen zusammengefasst, die technologischen Fortschritt mit Umweltschutz und Klimaschutz kombinieren.
Bleiben Sie informiert und bestellen unseren ME-Newsletter
Immer wieder gibt es News, Trends und auch Themen zur IT-Sicherheit, die Einfluss auf Ihren Betrieb und deren Abläufe haben können. Wir informieren Sie alle vier Wochen über folgende Themen:
– Wichtige Sicherheitshinweise und drohende Gefahren: Ransomware-Verschlüsselungen, Trojaner und Viren-Befall.
– Aktuelle Abkündigungen oder Einstellung des Supports von Produkten (z. B. Windows Betriebssysteme)
– Neue Gesetzgebungen und Lösungsvorschläge (z. B. DSGVO, GoBD, etc.)
– Neue Förderprogramme und Fördergelder
– Veranstaltungen im Hause IT-Service MEDATA (Schulungen und Seminare, Info-Veranstaltungen, Business Breakfast)
– Gelegentliche Sonder-Newsletter mit exklusiven Angeboten und Rabatt-Aktionen