Homeoffice
Homeoffice – Mobiles Arbeiten
Flexibles Arbeiten von zuhause aus. Oder ortsungebunden. Ausgestattet mit modernster Kommunikationstechnik. Unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit.
Gerade in Zeiten der Corona-Krise hatten Unternehmen ohne Erfahrung in Bezug auf mobiles Arbeiten technologische und auch organisatorische Wissenslücken. Sorge, Kundenbeziehungen aufrecht zu erhalten. Wie können Teams weiterhin zusammenarbeiten? Wo vorab analog gearbeitet wurde, sollte spontan alles im virtuellen Raum stattfinden. Hier haben wir bei der IT Betreuung viel Aufklärungsarbeit geleistet.
Wie unterstützen wir auch weiterhin bei der Einrichtung eines Homeoffice?
Am Anfang steht die Situationsaufnahme: Welche Hard- und Software stehen im Unternehmen, aber auch im Homeoffice zur Verfügung? Wie verbindet sich das Homeoffice mit dem Unternehmen? Wie geht Gruppen-Kommunikation? Ganz wichtig: Die IT-Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Für den optimalen Schutz vor Spam, Phishing, Malware, Identitätsdiebstahl und Datenklau.
Sind alle Punkte der Checkliste geprüft, kann die Einrichtung des Homeoffice folgen. Egal, ob Optimierung vorhandener PCs und Notebooks oder die Einrichtung neuer Hardware. Im Vordergrund steht die sichere und komfortable Arbeit außerhalb des Unternehmens.
Mit der Arbeit im Homeoffice gehen ebenfalls Datenschutzrisiken einher. Aber durch entsprechende Maßnahmen können Datenmissbrauch und unzulässige Einflussnahme durch Dritte verhindert und ein guter Homeoffice-Datenschutz gewährleistet werden:
• Sensible, personenbezogene Daten sollten nur mit einer Benutzer-ID und einem Passwort zugänglich sein.
• Die Verbindung zum Firmennetzwerk sollte nur über ein Virtual Private Network (VPN) erfolgen.
• Die Datenübertragung sollte verschlüsselt erfolgen (via VPN ist dieses gewährleistet).
• Der Drucker sollte lokal angebunden oder in einem separaten, gesicherten Netz eingebunden sein.
• Andere Familienmitglieder sollten nach Möglichkeit keinen Zugriff auf den PC/das Notebook bekommen.
• Gäste bzw. Externe können WLAN über einen Gast-WLAN-Zugang nutzen.
Werden Unterlagen oder Daten aus dem Unternehmen mitgenommen, so ist auf einen sicheren Transport zu achten. Datenträger, wie USB-Sticks oder USB-Festplatten, sollten zu diesem Zweck verschlüsselt werden. Wichtige Dokumente können in einem verschlossenen Transportbehälter mitgeführt und dürfen nie unbeaufsichtigt gelassen werden.
Sinnvoll ist es für Unternehmen, Sicherheits- oder Homeoffice-Richtlinien in einer Betriebsvereinbarung dokumentiert zu haben.
Unsere Leistungen
Einrichtung privater oder geschäftlicher Rechner/Notebooks
Beschaffung und Einrichtung neuer Rechner/Notebooks
Auch beim Arbeiten von zu Hause!