IT-Sicherheit

 

 

IT-SICHERHEIT

Das Bedürfnis nach Sicherheit ist ein ganz natürlicher menschlicher Wunsch. Dies gilt nicht nur für private, sondern auch für berufliche Inhalte. Gerade Unternehmen sind einer Vielzahl von potenziellen Gefahren im Bereich der IT ausgeliefert. Um Risiken zu minimieren, ist die Erstellung eines IT-Sicherheitskonzeptes für Unternehmen deshalb zwingend notwendig.
Die IT-Sicherheit oder IT-Security gewährt den Schutz aller Hard- und Softwaresysteme bzw. aller Rechner- und Netzsysteme. Sie schützt einzelne Dateien, Computer, Netzwerke, Cloud-Dienste bis hin zu ganzen Rechenzentren vor Schäden und Bedrohungen. Insbesondere die Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken hinsichtlich der dort gespeicherten Informationen besitzen eine immense Wichtigkeit für Unternehmen.
Neben jeglichem IT Service beraten wir intensiv, optimale cloud services osnabrück zu finden.

GEFAHR: CYBER-KRIMINALITÄT

Das Thema IT-Sicherheit ist und wird immer aktuell sein. Die Cyber-Kriminalität ist in den letzten Jahren extrem angestiegen. Einige Hersteller aus dem IT-Sicherheitssegment bieten eine großes Spektrum an Hard- und Software-Sicherheit. Wir wählen die effektivste Herstellersoftware nach genauer Prüfung der Hard- und Software-Anforderungen.
Jede gute Netzwerkumgebung ist mit einer Firewall (Hardware) und einem Antivirenprogramm je Arbeitsplatz geschützt. Die Firewall ist zu vergleichen mit einem Scheunentor, welches den Inhalt der Scheune schützt.

FIREWALL & antivirus

Auch die Anbindung weiterer Standorte ist durch zusätzliche Firewall-Applikationen einfach realisierbar. So kann beispielsweise die Konfiguration des Hauptstandortes auf den Zweigstandort gespiegelt werden.
Eine Antivirus-Software auf dem PC und Server ist ebenso wichtig. Hier erfolgt die Endkontrolle, sollte eine Schadsoftware die Firewall überwinden können. Popup-Meldungen bei Auffälligkeiten werden durch das Antivirenprogramm ausgelöst, sodass hier direkt reagiert werden kann.
Mögliche Schadsoftware, wie Phishing-Software, Trojaner oder Ransom-Software, kann neben dem Leistungsverlust der IT-Umgebung auch vor allem wichtige Unternehmensdaten abgreifen. Ausreichende gesetzliche Verpflichtungen zur IT-Sicherheit gibt es aktuell nicht. Dennoch ist sie in keiner Weise zu vernachlässigen und bildet daher eine unumgängliche Grundbasis.
Um die IT-Umgebung auf Sicherheitslücken zu testen, gibt es Möglichkeiten, das Netzwerk einem Stresstest zu unterziehen. Dieser Penetrationstest soll mögliche Schwachstellen aufdecken.
Abschließend gilt, dass für jede IT-Umgebung ein eigenes Sicherheitskonzept erstellt werden sollte. Wir nehmen eine Bestandsanalyse vor und klären, wie wirkungsvoll Ihre bereits getroffenen Schutzvorkehrungen hinsichtlich der IT Sicherheit tatsächlich sind.

Unsere Leistungen

R

Einrichtung

Verwaltung
Schulungen
Firewall
Antivirensoftware