Google Android-Apps

11. Aug 21
Apps müssen künftig Tracking-Daten anzeigen!

Google hat in seinem Android Developers Blog zahlreiche Veränderungen an seinen Richtlinien für Privatsphäre und Sicherheit in Apps angekündigt.

Die wohl wichtigste Neuerung ist eine sogenannte Safety Section, die über das Sammeln von Daten durch die Apps selbst aufklären soll. In dieser neuen Anzeige sollen App-Entwickler darstellen können, welche eigenen Richtlinien die App unterstützt. Die Umsetzung soll im Oktober 2021 beginnen. Ab April 2022 müssen die Informationen allerdings verpflichtend angegeben werden. Passiert dies nicht, behält sich Google vor, Apps oder Updates zurückzuweisen und entsprechend nicht zu verteilen. Weiter heißt es, dass in Android künftig auch der Zugriff auf die einheitliche Werbe-ID verboten wird.

#Google #Android #Apps #SafetySection #Tracking #Datenschutz #Datensicherheit #GooglePlay

https://www.golem.de/news/google-android-apps-sollen-tracking-daten-anzeigen-muessen-2107-158557.html

priorapps logo

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Ähnliche Beiträge

Bleiben Sie informiert und bestellen unseren ME-Newsletter

Immer wieder gibt es News, Trends und auch Themen zur IT-Sicherheit, die Einfluss auf Ihren Betrieb und deren Abläufe haben können. Wir informieren Sie alle vier Wochen über folgende Themen: – Wichtige Sicherheitshinweise und drohende Gefahren Ransomware-Verschlüsselungen, Trojaner und Viren-Befall. – Aktuelle Abkündigungen oder Einstellung des Supports von Produkten (z. B. Windows Betriebssysteme) – Neue Gesetzgebungen und Lösungsvorschläge (z. B. DSGVO, GoBD, etc.) – Neue Förderprogramme und Fördergelder – Veranstaltungen im Hause IT-Service MEDATA (Business Breakfast, Info-Veranstaltungen, Schulungen und Seminare) – Gelegentliche Sonder-Newsletter mit exklusiven Angeboten und Rabatt-Aktionen